Loading...
Arrow Left
Präsidiumswechsel 2025
Neue Präsidentin übernimmt
Arrow Right
Clubreise 2025 - Kopenhagen ...
Geimeinsame Clubreise nach Kopenhagen
Arrow Right
Kontakt für Spender
Sozialfonds des Rotary-Clubs Koblenz-Mittelrhein
Arrow Right
Gemeinsam gegen Polio
Die Freundinnen und Freunde des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein beim Polio-Spendenlauf 2024
Arrow Right
Büchergeschenke
Grundschüler erhielten Büchergeschenk vom Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Arrow Right
Gemeinsame Aktivitäten
Wandern, Segeln, Bildungsreisen, Informationsveranstaltungen - wir sorgen gemeinsam für ein abwechslungsreiches ...
Arrow Right
Interessante Vorträge
Die rotarischen Freundinnen und Freunde treffen sich wöchentlich und erleben viele Vorträge
Arrow Right
Internationale Projekte
Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein ist in vielfältigen Projekten, regional sowie international engagiert. ...
Arrow Right
Gemischter Club
Als gemischter Club wirken wir im Kreise der rotarischen FreundInnen in einer Vielzahl gemeinsamer Projekte ...
Arrow Right
Soziales Engagement
Rotary ist eine internationale Organisation, dennoch unterstützt der Club auch regionale soziale Projekte, ...
Arrow Right
Rotary verbindet Menschen
Der Rotary-Club Koblenz-Mittelrhein ist eine Gemeinschaft von Freundinnen und Freunden. Wir schaffen ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein wurde im Jahr 2007 gegründet. Es ist ein gemischter Club mit etwa 50 aktiven Mitgliedern. Wir gehören mit 76 weiteren Clubs zum District 1810.

Wir sind der Koblenzer Rotary Club für Frauen und Männer.

Die Club-Meetings finden jeden Donnerstag um 18.30 in entspannter und angemessener Atmosphäre statt, in Schillers Restaurant in Koblenz .

WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Situation können rotarische Meetings nur mit begrenzter Teilnehmerzahl im Clublokal stattfinden. Aus diesem Grund bitten wir bei persönlicher Teilnahme um Anmeldung beim Clubmeister.  Wir werden die Meetings bis auf Weiteres durch ZOOM begleiten und bitten um Verständnis, dass Gastteilnahmen nur begrenzt und nur nach vorheriger Anmeldung beim Clubmesister möglich sind. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Sommerfest des Rotary Clubs KO-Mittelrhein

Sommerfest 2025

Sommerfest des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein
Sommerfest des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein
Sommerfest des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein anlässlich von „RIF“ 2025 Jetzt war es wieder so weit: Zu „Rhein in Flammen“ fand das große Sommerfest des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein auf Fort Konstantin statt. Gemeinsam mit rotarischen Freundinnen und Freunden aus Koblenz, Mayen, Bad Homburg, einer Delegation aus unserem Partnerclub St. Vith sowie weiteren Freunden, Gästen und den Familien genossen wir den zauberhaften Abend mit Feuerwerk einschließlich der Drohnenshow. Ein besonderes Highlight des Abends waren die Ausführungen des Koblenzer Originals Manfred Gniffke, den Präsidentin Dr. Gabrielle Kuller-Lütke aufs ...

Sozialfonds des Rotary KO-Mittelrhein

Kontakt für Spender

Der Sozialfonds ist Träger unserer gemeinnützigen Projekte in der Region und auch international.

Spannender Vortrag von Dr. Gabrielle Kuller

Vortrag zur "Kunst des Lebens"

Unsere neue Präsidentin hat das Wort und begeistert die Zuhörer mit einem tiefgründigen Vortrag zur "Kunst des Lebens"

Neue Präsidentin im RC Koblenz-Mittelrhein

Präsidiumswechsel 2025

Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist neue Präsidentin des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Spenden für Mayschoß

Rotary Engagement Ahrtal

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein engagiert sich kontinuierlich weiterhin für das Ahrtal.

Geimeinsame Clubreise nach Kopenhagen

Clubreise 2025 - Kopenhagen

Geimeinsame Clubreise nach Kopenhagen

Rotary-Außenmeeting

Zu Besuch bei British Premium

Zum Programm in einem rotarischen Jahr gehören regelmäßig auch Außenmeetings.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.09.2025
18:30 - 20:00
Koblenz-Mittelrhein
Mayschoss, Ahr-Rotweinstr. 50
Treffen in Mayschoss, anschl. Einkehr im Weinhaus Kläs
25.09.2025
18:30 - 20:00
Koblenz-Mittelrhein
Schillers Restaurant
"Helft uns leben"
02.10.2025
18:30 - 20:00
Koblenz-Mittelrhein
Schillers Restaurant
Koblenz in Spätantike und Frühmittelalter
09.10.2025
18:30 - 20:00
Koblenz-Mittelrhein
Schillers Restaurant
Frauenhaus Koblenz
16.10.2025
18:30 - 20:00
Koblenz-Mittelrhein
Schillers Restaurant
Personalführung nach christlichen Prinzipien
Projekte des Clubs
Hebammenhaus Ghana
Hebammenhaus Ghana
Lesen Lernen - Leben Lernen

Lesen Lernen - Leben Lernen
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Schlauchbootfahrt für behinderte Kinder

Schlauchbootfahrt für behinderte Kinder
Ghana - Projekt

Ghana - Projekt
Polio-Lauf/Stadtlauf Polch

Polio-Lauf/Stadtlauf Polch
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema