Loading...
Arrow Left
Präsidiumswechsel 2025
Neue Präsidentin übernimmt
Arrow Right
Clubreise 2025 - Kopenhagen ...
Geimeinsame Clubreise nach Kopenhagen
Arrow Right
Gemeinsam gegen Polio
Die Freundinnen und Freunde des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein beim Polio-Spendenlauf 2024
Arrow Right
Büchergeschenke
Grundschüler erhielten Büchergeschenk vom Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Arrow Right
Gemeinsame Aktivitäten
Wandern, Segeln, Bildungsreisen, Informationsveranstaltungen - wir sorgen gemeinsam für ein abwechslungsreiches ...
Arrow Right
Interessante Vorträge
Die rotarischen Freundinnen und Freunde treffen sich wöchentlich und erleben viele Vorträge
Arrow Right
Internationale Projekte
Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein ist in vielfältigen Projekten, regional sowie international engagiert. ...
Arrow Right
Gemischter Club
Als gemischter Club wirken wir im Kreise der rotarischen FreundInnen in einer Vielzahl gemeinsamer Projekte ...
Arrow Right
Soziales Engagement
Rotary ist eine internationale Organisation, dennoch unterstützt der Club auch regionale soziale Projekte, ...
Arrow Right
Rotary verbindet Menschen
Der Rotary-Club Koblenz-Mittelrhein ist eine Gemeinschaft von Freundinnen und Freunden. Wir schaffen ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein wurde im Jahr 2007 gegründet. Es ist ein gemischter Club mit etwa 50 aktiven Mitgliedern. Wir gehören mit 76 weiteren Clubs zum District 1810.

Wir sind der Koblenzer Rotary Club für Frauen und Männer.

Die Club-Meetings finden jeden Donnerstag um 18.30 in entspannter und angemessener Atmosphäre statt, in Schillers Restaurant in Koblenz .

WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Situation können rotarische Meetings nur mit begrenzter Teilnehmerzahl im Clublokal stattfinden. Aus diesem Grund bitten wir bei persönlicher Teilnahme um Anmeldung beim Clubmeister.  Wir werden die Meetings bis auf Weiteres durch ZOOM begleiten und bitten um Verständnis, dass Gastteilnahmen nur begrenzt und nur nach vorheriger Anmeldung beim Clubmesister möglich sind. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neue Präsidentin im RC Koblenz-Mittelrhein

Präsidiumswechsel 2025

Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist neue Präsidentin des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist neue Präsidentin des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist neue Präsidentin des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein „Die Kunst des Lebens“, das ist das Motto der Präsidentin 2025/2026 des Rotary Clubs Koblenz Mittelrhein. Die neue Präsidentin setzt bei der Auswahl der Vorträge für die Clubmeetings neben den sozialen Projekten auf Themen aus Literatur, Kunst und Musik. „Die Kunst des Lebens ist für mich untrennbar verbunden mit dem Wunsch andere Menschen zu unterstützen und damit, wie auch die rotarische Freundschaft, eine wichtige Basis, auf welcher gesellschaftliches und soziales Engagement entsteht“ so die neue Präsidentin Dr. Gabriele Kuller-Lütke. Die ...

Spenden für Mayschoß

Rotary Engagement Ahrtal

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein engagiert sich kontinuierlich weiterhin für das Ahrtal.

Geimeinsame Clubreise nach Kopenhagen

Clubreise 2025 - Kopenhagen

Geimeinsame Clubreise nach Kopenhagen

Rotary-Außenmeeting

Zu Besuch bei British Premium

Zum Programm in einem rotarischen Jahr gehören regelmäßig auch Außenmeetings.

Club unterstützt Verein Bunter Kreis Rheinl.

Verein Bunter Kreis Rheinland

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt den Verein Bunter Kreis Rheinland

Für eine saubere Welt

Aktion World Clean up day 2024

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein beteiligt sich am World Clean up day

Int. Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR)

Spannender Vortrag des IKSR

Dr. Tabea Stötter vom IKSR in Koblenz zu einem kurzweiligen Vortrag beim Rotary Club Koblenz Mittelrhein.

Termine

Projekte des Clubs
Hebammenhaus Ghana
Hebammenhaus Ghana
Lesen Lernen - Leben Lernen

Lesen Lernen - Leben Lernen
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Schlauchbootfahrt für behinderte Kinder

Schlauchbootfahrt für behinderte Kinder
Ghana - Projekt

Ghana - Projekt
Polio-Lauf/Stadtlauf Polch

Polio-Lauf/Stadtlauf Polch
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: "Gemeinsam sind wir stärker"

Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?

Distrikt: "Gemeinsam sind wir stärker"

Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Aktuell: Letztes Flutprojekt der Rotarier erfolgreich ...

Im Juli 2021 wälzten sich Wassermassen durch Euskirchen und andere Orte. Die Ahr, die Erft und weitere Bäche war massiv angeschwollen– und zerstörten ganze Orte. Jetzt wurden rotarische ...

Aktuell: Letztes Flutprojekt der Rotarier erfolgreich ...

Im Juli 2021 wälzten sich Wassermassen durch Euskirchen und andere Orte. Die Ahr, die Erft und weitere Bäche war massiv angeschwollen– und zerstörten ganze Orte. Jetzt wurden rotarische ...

Aachen: 1.000 Euro für jedes Jahr

RC Aachen Nordkreis feiert 20-jähriges Bestehen und spendet 20.000 Euro.

Rheinbach: Musik und Glaskunst aus vier Epochen

Wandelkonzerte und Musikimprovisation im Glasmuseum Rheinbach

Westerwald: Aufbauhilfe für das Hachenburger Frauenhaus

Die Lose der Charity-Tombola sind begehrt und schnell ausverkauft.