Loading...
Arrow Left
Gemeinsam gegen Polio
Die Freundinnen und Freunde des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein beim Polio-Spendenlauf 2024
Arrow Right
Ämterwechsel 2024
Klaus Bücklein ist neuer Präsident des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Arrow Right
Büchergeschenke
Grundschüler erhielten Büchergeschenk vom Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Arrow Right
Gemeinsame Aktivitäten
Wandern, Segeln, Bildungsreisen, Informationsveranstaltungen - wir sorgen gemeinsam für ein abwechslungsreiches ...
Arrow Right
Interessante Vorträge
Die rotarischen Freundinnen und Freunde treffen sich wöchentlich und erleben viele Vorträge
Arrow Right
Internationale Projekte
Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein ist in vielfältigen Projekten, regional sowie international engagiert. ...
Arrow Right
Gemischter Club
Als gemischter Club wirken wir im Kreise der rotarischen FreundInnen in einer Vielzahl gemeinsamer Projekte ...
Arrow Right
Soziales Engagement
Rotary ist eine internationale Organisation, dennoch unterstützt der Club auch regionale soziale Projekte, ...
Arrow Right
Rotary verbindet Menschen
Der Rotary-Club Koblenz-Mittelrhein ist eine Gemeinschaft von Freundinnen und Freunden. Wir schaffen ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein wurde im Jahr 2007 gegründet. Es ist ein gemischter Club mit etwa 50 aktiven Mitgliedern. Wir gehören mit 76 weiteren Clubs zum District 1810.

Wir sind der Koblenzer Rotary Club für Frauen und Männer.

Die Club-Meetings finden jeden Donnerstag um 18.30 in entspannter und angemessener Atmosphäre statt, in Schillers Restaurant in Koblenz .

WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Situation können rotarische Meetings nur mit begrenzter Teilnehmerzahl im Clublokal stattfinden. Aus diesem Grund bitten wir bei persönlicher Teilnahme um Anmeldung beim Clubmeister.  Wir werden die Meetings bis auf Weiteres durch ZOOM begleiten und bitten um Verständnis, dass Gastteilnahmen nur begrenzt und nur nach vorheriger Anmeldung beim Clubmesister möglich sind. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Außenmeeting

Zu Besuch bei British Premium

Zum Programm in einem rotarischen Jahr gehören regelmäßig auch Außenmeetings.
Zum Programm in einem rotarischen Jahr gehören regelmäßig auch Außenmeetings.
Zum Programm in einem rotarischen Jahr gehören regelmäßig auch Außenmeetings. Ein solches führte die rotarischen Freundinnen und Freude des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein im Mai zur Besichtigung des Autohauses Britisch Premium Cars in Koblenz-Arenberg. Mit viel Herzblut  und Fachwissen stellte die Geschäftsführerin und rotarische Freundin Nina Oertel ihren Betrieb vor und erlaubte spannende Einblicke und neue Erkenntnisse. Hiervon, der Gastfreundschaft wie auch von dem "Rotary Lift" im Hintergrund des Fotos erkennbar, zeigten sich die Freundinnen und Freunde rund um Präsident Klaus Bücklein sehr beeindruckt.      Foto: ...

Club unterstützt Verein Bunter Kreis Rheinl.

Verein Bunter Kreis Rheinland

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt den Verein Bunter Kreis Rheinland

Für eine saubere Welt

Aktion World Clean up day 2024

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein beteiligt sich am World Clean up day

Int. Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR)

Spannender Vortrag des IKSR

Dr. Tabea Stötter vom IKSR in Koblenz zu einem kurzweiligen Vortrag beim Rotary Club Koblenz Mittelrhein.

Polio Spendenlauf 2024

Gemeinsam gegen Polio

Erfolgreichere gemeinsame Aktion

Ämterwechsel 2024

Ämterwechsel 2024

„Rotary ist Balance“, das ist das Motto des neuen Präsidenten des Rotary Clubs Koblenz Mittelrhein Klaus Bücklein.

Grundschüler erhielten Büchergeschenk

Büchergeschenke

Grundschüler erhielten Büchergeschenk vom Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Termine

Projekte des Clubs
Hebammenhaus Ghana
Hebammenhaus Ghana
Lesen Lernen - Leben Lernen

Lesen Lernen - Leben Lernen
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Schlauchbootfahrt für behinderte Kinder

Schlauchbootfahrt für behinderte Kinder
Ghana - Projekt

Ghana - Projekt
Polio-Lauf/Stadtlauf Polch

Polio-Lauf/Stadtlauf Polch
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Avenue-of-Service-Award

Bonn: Rotary und die Wiedervereinigung

Wie hat sich Rotary seit der Wiedervereinigung in den östlichen Bundesländern entwickelt?

Bonn: Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits

Was hat die Leber mit Musik zu tun? Und wie geht ein mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen vor?